Kompass – Zeitung für Piraten

Leistungsschutzrecht macht sprachlos

irights.info:

Eine Quasi-Monopolisierung der deutschen Sprache wäre die Folge, jedenfalls soweit es die öffentliche Kommunikation zu gewerblichen Zwecken anbelangt. Alltagsformulierungen wie Überschriften oder einzelne Sätze wären dann für ein Jahr – so Paragraf 87g Absatz 2 des Referentenentwurfs – dem allgemeinen Sprachgebrauch entzogen.

Eine rechtspolitische Analyse von Till Kreuzer, Fachanwalt für Urheberrecht

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung