Kompass – Zeitung für Piraten

Webseiten-Überwachungs-Schnittstelle

Schon ein paar Tage alt: http://fm4.orf.at/stories/1701899/

Dort steht, Services wie Hotmail, Gmail, Facebook, LinkedIn, Twitter, Online-Chats und -Videokonferenzen, „App“-Plattformen usw.: All diese Web-2.0-Dienste müssen laut einem Entwurf des European Telecom Standards Institute (ETSI) mit dem Titel „Überwachung von Cloud-Services“  Schnittstellen einrichten, über die sie alle Aktivitäten bestimmter Benutzer und Gruppen für die Polizeibehörden und Geheimdienste irgendeines Landes auf Verlangen freischalten.

So eine „Sicherheit“ bringt mehr Unsicherheit: denn die Daten können natürlich auch an Unbefugte oder zwecks Wirtschaftsspionage fließen, Schnittstellen können aufgehackt werden … das Leben kann zur Hölle werden

Bald ist das public Internet wegen Verwanzung überhaupt nicht mehr benutzbar.

Weg mit solchen „Entwürfen“.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung