Germanwings-Absturz: heute im Kölner Dom die zentralen Trauerfeiern für die Opfer des Flugzeugabsturzes vom 24. März in Südfrankreich. Währenddessen am Boden diverse Lösungsvorschläge: Flugzeug-Fernsteuerung, Aufheben der ärztlichen Schweigepflicht oder Händeschütteln vor dem Abflug, so eine Psychologin im „Focus“.
http://www.focus.de
Urheberrecht: Bibliotheken dürfen digitalisierte Werke zum Ausdrucken und Speichern anbieten. Auch ohne Erlaubnis der Verlage zum PDF-Download an bibliothekseigenen Leseplätzen. So urteilte der Bundesgerichtshof (Aktenzeichen I ZR 69/11). http://irights.info

Mautdaten im Download: Nach den Vorratsdaten weiterer Zuwachs im staatlichen Data Warehouse. Die Bundesregierung will bei der Lkw-Maut erfasste Daten für Dritte freigeben. Dazu soll die noch sehr strenge Zweckbindung im Mautgesetz geändert werden. Zunächst gehe es um anonym-statistische Auswertungen für Verkehrsanalysen, verteidigt das SPD-Netzpolitiker Lars Klingbeil.
http://www.golem.de
Hanf-Legalisierung USA: In verschiedenen Bundesstaaten ist Cannabis freigegeben. Colorado nimmt soviel Hanf-Steuern ein, dass es seinen Bürgern nun 30 Millionen US-Dollar erstattet. Die drastisch gesunkene Nachfrage nach illegal gehandeltem Stoff bringt mexikanische Drogenkartelle in Bedrängnis.
http://www.zeit.de